Die Gründung des Marktes Feldkirchen fällt in die 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts. Erste Siedlungsspuren in Feldkirchen gab es vor etwa 6000 Jahren. Während der Hallstattkultur (900-300 vor Chr.) wurden am Krahkogel mehrere bäuerliche Gehöfte nachgewiesen. Im 3. Jahrhundert vor Chr. siedelten sich dort die Kelten an. 15 vor Chr. nahmen die Römer das Land in Besitz und strukturierten um 50 nach Chr. die Provinz Norikum. In Feldkirchen richteten sie eine Straßenstation namens Beliandrum ein, mit dem Zentrum um den Hauptplatz.